kulturMut
Online Casino Bonus Bei Registrierung Briten können aufgrund der aktuellen UKGC-Vorschriften derzeit Slot-Demos ausprobieren. 50 Free Spins Rolling Slots Casino No Deposit Bonus Das aktuelle Ticket, das an der Verlosung teilnimmt, befindet sich in der Mitte des Bildschirms. Casino Bonus Ohne Bedingungen
kulturMut
Matchfunding für Leipzig
Für alle Projekte, bei denen es brennt. Für alle, die für ihre Idee brennen, denen aber noch der letzte Anschub fehlt.
1
Professionelle Kulturprojekte aus der Region Leipzig können sich ab dem 01. April 2025 über die Startnext Partnerseite „kulturMut“ bewerben.
2
Zu jedem Euro der Unterstützenden gibt es 1 Euro von der Aventis Foundation hinzu.
3
Die Projekte können jederzeit schnell starten. Wer dabei ist, entscheidet die Jury in der Regel innerhalb zwei Wochen nach Eingang der Bewerbungen.
4
Die teilnehmenden Projekte erhalten Beratung durch Startnext, und es werden kostenlose Webinare zu Präsentation und Kommunikation angeboten.
5
Das Fundingziel der Projekte kann frei gewählt werden, allerdings ist die Förderung pro Projekt auf 5.000 € begrenzt.
Auf der Startnext-Partnerseite findest du alle notwendigen
Infos und das Formular für deine Bewerbung.
„kulturMut“ ist Crowdfunding für Kultur in Leipzig, für Kulturschaffende und Kulturbegeisterte. Für alle, die ihre künstlerische Vision verwirklichen wollen. Und für alle, die sich eine reichhaltige Kulturszene wünschen.
„kulturMut“ ist eine kontinuierliche Crowdfunding-Plattform für Leipzig, die von der Aventis Foundation kuratiert wird. Alle ausgewählten Projekte werden mit einem Preisgeld ausgezeichnet.
„kulturMut“ wird in Medien und im Netz aktiv beworben. Das erhöht die Chancen, mit einer Crowdfunding-Kampagne interessierte Unterstützer zu erreichen. Vor allem die freie Kulturszene kann sich auf diese Weise besser in der Region vernetzen.
„kulturMut“ wurde 2013 im Rhein Main Gebiet ins Leben gerufen Bis 2024 wurden 351 Projekte mit insgesamt 1,7 Millionen Euro gefördert. Ab dem 01. April 2025 startet „kulturMut“ mit frischer Energie in Leipzig – und bleibt dabei seiner Mission treu: Kunst und Kultur verlässlich zu fördern.
„kulturMut“ ist offen für weitere Förderer, ob Kommunen, Vereine oder Stiftungen, um Kultur für alle in Leipzig und Umgebung zu stärken.
Für alle Projekte, bei denen es brennt. Für alle, die für ihre Idee brennen, denen aber noch der letzte Anschub fehlt.
1
Professionelle Kulturprojekte in Rhein-Main können sich jederzeit über die Startnext Partnerseite „kulturMut“ bewerben.
2
Das Fundingziel ist auf 15.000 € pro Projekt begrenzt.
3
An drei Stichtagen im Jahr entscheidet die Jury von Aventis Foundation und Kulturfonds Frankfurt RheinMain, welche Projekte teilnehmen können. Nächster Stichtag: 31.10.2018.
4
Die teilnehmenden Projekte erhalten individuelle Beratung durch Startnext, und es werden kostenlose Workshops und Webinare zu Präsentation und Kommunikation angeboten.
5
Außerdem werden die Starter von der Aventis Foundation und dem Kulturfonds Frankfurt Rhein Main mit einem Startpreis von 25% der Fundingsumme ausgezeichnet, der zu Beginn auf dem Crowdfunding Konto sichtbar wird.
Auf der Startnext-Partnerseite findest du alle notwendigen Infos und das Formular für deine Bewerbung.
Unterstütze eine vielfältige Kulturszene in Rhein-Main
und beteilige dich an „kulturMut“ Projekten.
„kulturMut“ ist Crowdfunding für Kultur in Rhein-Main, für Kulturschaffende und Kulturbegeisterte. Für alle, die ihre künstlerische Vision verwirklichen wollen. Und für alle, die sich eine reichhaltige Kulturszene wünschen. „kulturMut“ ist die regionale Plattform im Netz, auf der Künstler und Publikum zusammenfinden.
„kulturMut“ ist eine kontinuierliche Crowdfunding-Plattform für Rhein-Main, die von der Aventis Foundation und dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain kuratiert wird. Alle ausgewählten Projekte werden mit einem Preisgeld ausgezeichnet.
„kulturMut“ wird in Medien und im Netz aktiv beworben. Das erhöht die Chancen, mit einer Crowdfunding-Kampagne interessierte Unterstützer zu erreichen. Vor allem die freie Kulturszene kann sich auf diese Weise besser in der Region vernetzen.
„kulturMut“ gibt es seit 2013 als jährliche Kampagne mit 113 erfolgreich finanzierten Kulturprojekten in fünf Jahren. Die neue „kulturMut“ Plattform baut auf diesen Erfahrungen auf und nutzt die erreichte hohe Bekanntheit im Rhein-Main Gebiet.
„kulturMut“ ist offen für weitere Förderer, ob Kommunen, Vereine oder Stiftungen, um Kultur für alle in der Metropolregion zu stärken.